• Startseite
  • Über uns
  • Alles über CAL
  • Blog / Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Carolin Siebenmorgen

…folgt in Kürze

ahaerlebnisse-ausgeloest-durch-cal-oder-mit-vergnuegen-probleme-loesen-und-dabei-lernendas-set-ein-raum-zur-reflexion-und-loesung-spontaner-probleme-waehrend-des-changeprozesses-bp

Jetzt im Blog

Was ist Critical Action Learning (CAL)?

Prof. Dr. Bernhard Hauser spricht über Critical Action Learning. Organisationslernen und agiles Verhalten sind angesichts volatiler Umwelten mit rapide wachsenden Herausforderungen zentrale Voraussetzungen für...

Das Deutsche Institut für Critical Action Learning (di.cal)

Am 1. - 2.07.2016 haben wir uns in Dießen am Ammersee getroffen, um zu sehen, was wir mit unserer gemeinsamen Leidenschaft 'CAL' tun wollen....

Warum CAL?

Critical Action Learning nutzt die Lösung drängender, aktueller Herausforderungen in einem konsequent dialogischen Ansatz des Lernens, um Veränderungen nicht nur bei Individuen, sondern auch...

Unser Vorgehen

In kleinen Gruppen, die als Sets bezeichnet werden, entwickeln sich die Lernenden selbst und schaffen dabei gleichzeitig die Beziehungen, die jedem System helfen, seine...

Über uns

Wir sind ein Verbund aus leidenschaftlichen CAL – Vordenkern und Anwendern mit einer Vision und haben am 02.07.2016 in Dießen am Ammersee das Deutsche Institut für Critical Action Learning (di.cal) gegründet.

Prof. Dr. Bernhard Hauser, Helga Lanz, Jörg Radl und Carolin Siebenmorgen.

Neueste Beiträge

  • Was ist Critical Action Learning (CAL)?
  • Das Deutsche Institut für Critical Action Learning (di.cal)
  • Warum CAL?

Suche

© 2025 Deutsches Institut für Critical Action Learning / di.cal